Grundinformationen:
Der Nintendo Ds (Ds steht für Dual Screen) ist eine tragbare Videospielkonsole, ein sogenannter Handheld, aus dem Hause Nintendo. Er wurde erstmals am 21. November 2004 in Nord Amerika zum Preis von 149 US$ verkauft, nach diesem Release folgten weitere in Asien sowie Europa.
Technisch zu unterscheiden sind drei verschiedene Versionen des Nintendo DS: der DS, der DSlite und der DSi. Der NDS in seiner Erscheinung etwas klobig, der Nintendo DSlite widerum im neuen schlanken Design und der NDSi um 2 Kameras innen und außen ergänzt handelt es sich hier doch immer um die gleiche Konsole, bisher gibt es kein Spiel, dass sich nur auf einer der drei Versionen spielen lässt.
Aussehen und Innovationen:
Der Nintendo DS hat zwei Bildschirme, einer davon ist berührungsempfindlich, durch dieses Feature wurden neue und innovative Spielprinzipien entwickelt. Mit dem so genannten Stylus, einem kleinen Plastikstift, berührt man die Oberfläche des Bildschirms und tippt sich so auf eine ganz neue Art und Weise durch das Spielerlebnis, der Spieler ist nicht mehr gezwungen alle Eingaben mit den Knöpfen der Konsole zu tätigen (die Knöpfe sind nach wie vor im Gebrauch aber weit weniger als der Touchscreen). Der zweite und obere der beiden Spielbildschirme dient dazu, zusätzliche Informationen im Spiel, wie Dungeonkarten und ähnliches, anzuzeigen.
Ebenso wichtig zu erwähnen wäre die Stimmenerkennung, die ebenfalls zu interessanten Spielfeatures beiträgt. So kann der Spieler zum Beispiel im Spiel „Nintendogs“ in dem man Hundewelpen aufzieht und seinem Schützling Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ wie im echten Leben mit seiner Stimme beibringen.
Auch unterstützt der NDS eine Wireless Verbindung mit der der Spieler in Kontakt mit anderen Gleichgesinnten kommt. Diese erlaubt es mit nur einem Spiel in einer Konsole bis zu 16 Mitspielern gleichzeitig das zocken zu ermöglichen, ohne dass jeder das Spiel gekauft haben muss, wie es bei früheren Konsolen wie dem Gameboy Advance der Fall war.
Natürlich bietet der NDS auch die Möglichkeit in Nostalgie zu verfallen und die Spiele der Vorgängerkonsole wieder zu zocken; er besitzt einen Slot für Gameboy Advance Spiele. Der Nachteil: für Gameboy (Colour) Spiele ist dieser Slot nicht kompatibel, für alte Gameboy und Gameboy Colour Fans heißt es also doch noch einmal die alte Konsole heraus kramen um in alte Spielewelten einzutauchen.
Der Nintendo DSi:
Der neuste Streich des Hauses Nintendo: der NDS wurde um zwei Minikameras erweitert (Name der erweiterten Konsole: Nintendo DSi), die nun auch neue Möglichkeiten in Sachen Internet bieten, das der Nintendo DSi, ebenso wie der normale NDS, durch eine LAN Verbindung unterstützt. Der NDSi besitzt keinen Slot für Gameboy Advance Spiele mehr, jedoch die Möglichkeit SD Karten in den DSi einzuführen und somit Bilder und Musikdateien einfach abzuspielen.
Fazit:
Insgesamt bleibt zu sagen, dass der NDS wohl der innovativste Handheld der neuen Generation ist, wenn auch grafisch etwas unter dem Niveau der Konsole aus dem Hause Sony, der PSP, ist er es gerade wegen der Spielevielfalt und der interessanten Spielideen sein Geld und definitiv auch ein Spielchen wert! 😉
Einige Spielebestseller auf dem NDS:
- Nintendogs (22.27 Millionen verkaufte Exemplare)
- New Super Mario Bros. (18.45 Millionen verkaufte Exemplare)
- Pokémon Diamant und Perl (16.81 Millionen verkaufte Exemplare)
- Mario Kart DS (Millionen verkaufte Exemplare)
- Animal Crossing: Wild World (10.79 Millionen verkaufte Exemplare)
- Super Mario 64 DS (7.5 Millionen verkaufte Exemplare)
- Mario Party DS (5.85 Millionen verkaufte Exemplare)
- Pokémon Platinum (5.66 Millionen verkaufte Exemplare)